Worauf Sie sich bei uns verlassen können: Diversität, Nachhaltigkeit und ausgezeichnete Ideen.
Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern engagieren wir uns seit vielen Jahren in einem stetig wachsenden Netzwerk. Durch strukturelle Beteiligungen konnten wir erhebliche Investitionsvolumen realisieren, signifikante Wertschöpfungen erreichen und herausragende Kompetenzen in verschiedenen nachhaltigen Immobiliensegmenten aufbauen.
Mit unserem Joint-Venture-Partner GBI AG/Moses Mendelssohn Stiftung haben wir in den letzten Jahren eine Vielzahl an Projekten im Bereich Hotel und Apartmentkonzepten realisiert. Die GBI AG ist seit 2011 mit 50% an der NORD PROJECT GBI Beteiligungsgesellschaft GmbH beteiligt – gemeinsam haben wir von der Idee bis zur Umsetzung das Konzept "SMARTment" entwickelt, das 2019 mit dem Immobilienmanager Award 2019 ausgezeichnet wurde.


Gerrit M. Ernst, Jürgen Paul und Sascha Franke
Managing Partner
Dürfen wir vorstellen:
Unser Team.
- Nord Project Immobilien
- Nord Project Baukonzept
- Restaura Wohnen
Jürgen Paul FRICS
Dipl.-Kaufmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Gerrit M. Ernst
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Geschäftsführender Gesellschafter
Sascha Franke
Dipl.-Ing. Architekt
Geschäftsführender Gesellschafter
Katrin Busch
B.Sc. Betriebswirtschaft (IRE|BS)
ppa/Projektmanagerin
Katleen Ernst
Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH)
ppa/Projektmanagerin
Lars Pulvermacher
Bachelor of Engineering
ppa/Projektmanager
Andreas Groteguth
Diplom-Kaufmann
Akquisiteur/Projektentwickler
Jens Kalkbrenner
Diplom-Ingenieur Architekt
Director Architecture
Rossano Pusceddu
M. Sc. Architekt
Direktor Entwurf
Christina Scheck
Assistentin der Geschäftsführung
Rabea Thran
Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH)
Assetmanagerin
Marie-Luise Timmermann
M.Eng. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Projektmanagerin
Unsere Geschäftsbereiche
auf einen Blick.
Micro Apartments
Dieser neue Assettyp eröffnet Anlegern die Chance in ein nachhaltiges Produkt zu investieren: Unsere SMARTments living bieten bezahlbaren, budgetierten Wohnraum in zentralen Lagen, immer mit guter Infrastruktur und optimaler Anbindung.
Hotels & Serviced Apartments
Hospitality Developments – das bedeutet für uns: erfahrene Betreiber bei der Standortentwicklung so zu unterstützen, dass die Balance zwischen attraktiven und gleichzeitig rentablen Hotelinvestitionen gelingt. Architektur, Gästeansprüche und betriebliche Abläufe sind dabei ebenso entscheidend wie die Investmenttauglichkeit des Projektes am akquirierten Standort.
Wohnungsbau
Individuelle Lebensräume in guten Wohnlagen, ausgefeilte Grundrisse mit moderner Ausstattung, zeitgemäße Energiekonzepte in anspruchsvoller Architektur: Der Neubau oder die Sanierung von Wohnungen sind feste Bestandteile unserer Leistungen im Development. Dies umfasst sowohl den Bau von Eigentums- und Mietwohnungen sowie die Schaffung von öffentlich-gefördertem Wohnraum für einkommensschwächere Personengruppen, aber auch für Senioren.
Einzelhandel
Keine Investmentklasse hat in den letzten Jahren ihre Anforderungen an bauliche Gegebenheiten so stark verändert wie Handelsimmobilien. Ökologie und Nachhaltigkeitsstandards sind die neuen Trends in der Branche – und Developments in den Kerngebieten haben zu Recht Neubauten auf der »grünen Wiese« abgelöst.
Multi Developments
Die Kombination verschiedener Stadtbausteine erfordert Fingerspitzengefühl und das Erfüllen hoher städtebaulicher Anforderungen. Die Entwicklung kleinerer Stadtquartiere ist ein anspruchsvolles und zugleich nachhaltiges Engagement, das sich häufig an einem interessanten Nutzungsmix ausrichtet.
Studenten Apartments
Die SMARTments student bieten die perfekte Umgebung zum Lernen und Leben – clever möblierte Studentenapartments mit eigenem Bad und Küche. Mit der 2010 etablierten Marke SMARTments in der Tradition der seit über 40 Jahren auf diesem Gebiet tätigen FDS gemeinnützigen Stiftung realisieren wir freifinanzierten und geförderten studentischen Wohnraum.
Bestandsimmobilien
Seit 2011 verfolgt die NORD PROJECT Immobilien Unternehmensgruppe konsequent den Ausbau des eigenen Bestandsporfolios. Neben dem Track Record im Projektentwicklungs- und Bauträgergeschäft konnten viele nachhaltige Bestandobjekte angebunden und erworben werden. Dabei lag der Fokus im wesentlichen auf entwicklungsfähigen Liegenschaften in Norddeutschland mit Schwerpunkt auf Hamburg. Das Portfolio besteht aus ca. 324 Wohn- und Gewerbeeinheiten und hat einen Schwerpunkt auf Wohnungen (ca. 75%). Insgesamt ist mit drei Kitas, div. Shops und Einzelhandelsfläche, Health Care und Gastronomiebetrieben ein urban gemischtes, nachhaltiges NORD PROJECT-Portfolio aufgebaut worden in das auch regelmäßig weiter investiert wird.
ca. 27.900 m²
24.030 m²
Quote Wohnen ca. 75%




Ein Netzwerk, das trägt.
Als inhabergeführtes, mittelständisches Projektentwicklungs- und Bauträgerunternehmen haben wir unseren Fokus mit Hilfe von langjährigen Partnerschaften konsequent auf unser Kerngeschäft ausgerichtet. Unterschiedliche Beteiligungsunternehmen bilden dabei die wichtigen Funktionen wie Akquisition, Planung, oder Assetmanagementaufgaben für die Umsetzung der komplexen Projektstrukturen ab.
Unser hochqualifiziertes Team aus 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern realisiert so an den Standorten Hamburg und Hannover die professionelle Umsetzung anspruchsvoller und nachhaltiger Stadtbausteine.
Teil unserer Unternehmenskultur:
Die Moses Mendelssohn Stiftung.

Schon seit vielen Jahren unser vertrauensvoller Kooperationspartner: Die Moses Mendelssohn Stiftung führt die Tradition der 1929 gegründeten »Moses Mendelssohn Stiftung zur Förderung der Geisteswissenschaften« fort und fördert Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung auf dem Feld der europäisch-jüdischen Geschichte und Kultur.
Bei vielen Investitionen vertritt NORD PROJECT das Vermögensmanagement der Stiftung, und auch unser philanthropisches Engagement kommt der Moses Mendelssohn Stiftung zugute: So unterstützen wir regelmäßig die Umsetzung von Gedenkkonzepten für jüdische Persönlichkeiten in unseren Studentenapartments und haben aktuell die Gründung des Hannah Arendt Salons im Hamburger Schanzenviertel gefördert.